Am 7. November 2025 findet in den Stuttgarter Wagenhallen die Jahresveranstaltung des Strategiedialogs „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ (SDB) statt.
Eingeladen haben der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Bauministerin Nicole Razavi und Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Rückblick auf die bisherigen Erfolge des Strategiedialogs sowie ein zukunftsgerichteter Ausblick auf das Wohnen und Bauen in Baden-Württemberg.
Ein besonderes Highlight in diesem Jahr ist die gemeinsame Präsentation mit Drees & Sommer und Madaster zum Stand unseres Projekts „Gebäudematerialkataster als Grundlage der Bestandsanalyse in Baden-Württemberg“.
Mit dem innovativen digitalen Tool Urban Mining Screener (UMS) werden auf Basis weniger Daten wie Baujahr und Gebäudetyp wertvolle Informationen zu den verbauten Materialien in Gebäuden gewonnen – und das nicht nur für einzelne Objekte, sondern für ganze Städte und Regionen. Ziel des Projekts ist es, ein flächendeckendes Gebäudematerialkataster für Baden-Württemberg zu schaffen. Dieses macht sichtbar, welche Baustoffe in unseren Gebäuden verbaut sind und welche Mengen an grauer Energie gebunden sind.
Diese Daten sind essenziell, um gezielte Recyclingstrategien zu entwickeln, Sekundärrohstoffzentren aufzubauen und regionale Wertschöpfungsketten nachhaltig zu stärken. Das Projekt leistet so einen wichtigen Beitrag zur Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft im Bausektor. Wir freuen uns, Teil dieses zukunftsweisenden Projekts zu sein und gemeinsam mit Partnern die Basis für ein nachhaltigeres Bauen in Baden-Württemberg zu legen.
Weitere Informationen zum Strategiedialog „Bezahlbares Wohnen und innovatives Bauen“ (SDB)