Urban Mining und Stoffstrommanagement

Für EPEA bedeutet Urban Mining die „systematische Bewirtschaftung des Bestands“, indem Ressourcen zurückgewonnen und in den Produktionskreislauf integriert werden, um eine nachhaltige und ressourceneffiziente Wirtschaft zu fördern.

EPEA Zitat Zeichen

Urban Mining gibt Materialien eine Identität, reduziert den CO2-Ausstoß und erhöht die Verfügbarkeit von Baumaterialien .

Dashboard mockup
Ressourcen im Bestand erkennen und nutzen

Wie lässt sich Urban Mining im Bauprojekt integrieren?

Ein ressourcenschonender Rückbau beginnt früh: Wir identifizieren verwertbare Materialien bereits vor dem Abbruch und sichern ihre Wiederverwendung oder ihr Recycling als Sekundärrohstoffe. So wird ein relevanter Teil des Rohstoffbedarfs in der Bauwirtschaft gedeckt und die Umwelt geschont.

Wir schließen Lücken im konventionellen Planungsprozess und machen Urban Mining in Ihrem Projekt konkret umsetzbar.
Für Gebäude & Quartiere

Unsere Leistungen für einen Zirkulären Rückbau

Mit strategischem Stoffstrommanagement führen wir Rückbaumaterialien gezielt in den Kreislauf zurück.

Pre-Demolition Audit

Ein ressourcenschonender Rückbau im Sinne des Urban Mining beginnt vor dem eigentlichen Abbruch.

DGNB-Rückbauzert

Für eine bessere Vermarktung, ESG oder Förderungen begleiten wir die Zertifizierung Ihres Rückbaus.

Management

Durch gezieltes Stoffstrommanagement steuern wir den Einsatz und Rückfluss von Baumaterialien aus Ihrem Bauvorhaben strategisch.

Beratung

Wir bieten strategische Beratung und Zielsetzung sowie Wissenstransfer für Kommunen, Quartiere und andere Akteure, mit dem Fokus auf die Etablierung zirkulärer Materialkreisläufe.
Unser Vorgehen für ein effizientes Stoffstrommanagement in Ihrem Bauprojekt

Rückbau und Stoffstrommanagement

Durchgezieltes Stoffstrommanagement steuern wir den Einsatz und Rückfluss von Baumaterialien in Ihrem Bauvorhaben strategisch. Unser Fokus liegt darauf, aus bestehenden Ressourcen neue Wertschöpfungspotenziale zu erschließen.
Besonders bei Baufeldfreimachungen ermöglicht ein verantwortungsvoller Rückbau die maximale Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe. So senken Sie nicht nur Ihre Entsorgungskosten, sondern reduzieren gleichzeitig die Umweltbelastung spürbar.

Mit innovativen Lösungen, wie der wirtschaftlichen Vor-Ort-Aufbereitung von Massenbaustoffen wie Mineralik und Erdmassen, verwandeln wir Altmaterialien in neue Ressourcen. Anstatt Baustoffe zu entsorgen, werden Sie zum Produzenten wiederverwertbarer Materialien.

Von der Idee zur Umsetzung

Urban Mining Screener und Ersteinschätzung
Inventarisierung
Potentialanalyse
Konzeptionierung
Ökologische & ökonomische Bewertung
Materialvermittlung
Unterstützung, Ausschreibung & Vergabe

Rückbau

Logistische Begleitung & Stoffstrommanagement
Stoffstromanalyse & Nachhaltigkeitsbewertung

Neubau / Sanierung

Circular Engeneering
Gezielte Steuerung der Stoffströme

Ihre Vorteile mit Urban Mining im Bauprojekt

Ressourcenschonung durch Wiederverarbeitung von Sekundärrohstoffen
Risikominimierung durch geringere Abhängigkeiten in der Rohstoffversorgung
Positive Gewichtung bei DGNB, EU-Taxonomie und ESG-Reportings
Reduzierung von Entsorgungskosten, Bauabfällen, Transportkosten etc.
Wiedereinsatz der Baustoffe im neuen Bauvorhaben
Rohstoffreserven (Gebäude als Materialbanken)
Positives Image durch Berichterstattung

Jetzt einen Beratungstermin mit
unseren Experten vereinbaren!