Bauherr: Globetrotter GmbH
Fertigstellung: 2023
Interior Concept: dan pearlman
Ladenbauer: loom shopexpansion GmbH
Der Re:Think Store von Globetrotter in Bonn, eröffnet im Mai 2023, ist ein wegweisendes Beispiel für Circular Economy im Einzelhandel. Für dieses innovative Projekt wurde ein Großteil der Einrichtung des Vormieters Conrad Electronic übernommen und so umgestaltet, dass ein nachhaltiges Einkaufserlebnis im Outdoor-Segment entstehen konnte.
Ergänzt wurde das Mobiliar durch Einrichtungsgegenstände aus anderen Globetrotter-Filialen – mit dem klaren Ziel, möglichst auf den Einsatz neuer Produkte zu verzichten.
Der Store bietet darüber hinaus eine Vielzahl nachhaltiger Services: eine hauseigene Reparaturwerkstatt, einen Secondhand-An- und Verkauf sowie einen Verleih für Outdoor-Ausrüstung. Diese Angebote fördern die Wiederverwendung und Reparatur von Produkten – und ermöglichen es Kund:innen, bewusster und ressourcenschonender zu konsumieren.
Im Rahmen dieses Projekts hat EPEA den Circularity Passport® Interiors entwickelt, um während der Konzeptionierung verschiedene Innenraumgestaltungsansätze hinsichtlich ihres ökologischen Fußabdrucks und den verwendeten Materialien zu vergleichen und zu optimieren. Die ausgeführten Ideen und Qualitäten der Inneneinrichtung werden nach der Umsetzung mit dem Circularity Passport® bewertet und dokumentiert und erlauben dadurch Vergleiche und eine konsequente Verbesserung.
„Im Innern eines Gebäudes ist Transparenz über die verbauten Stoffe genauso wichtig wie außen, weshalb wir die Materialgesundheit eines Produkts, dessen CO2-Fußabdruck, die Herkunft der Rohmaterialien, deren Demontierbarkeit sowie ihre mögliche Wiederverwendung berücksichtigen müssen.“
Markus Diem, Manager, EPEA - Part of Drees & Sommer