Münchner Wohnen

Münchner Wohnen

Pilotprojekte in Ramersdorf und Moosach

Bauherr: Münchner Wohnen

Projektlaufzeit: November 2022 – Juni 2023

Fotograf: Paul Paulsen

Die Münchner Wohnen hat zwei zum Abbruch vorgesehene Liegenschaften in Ramersdorf und in Moosach als Pilotprojekte für Urban Mining ausgewählt und die wiederverwendbaren Bauteile der Bestandsgebäude in einem Bauteilkatalog erfasst. Eine Materialbörse vermittelt Dachziegel, Türen, Fenster, aber auch Handläufe und Teile einer Fußbodenkonstruktion an Privatpersonen, Architekturbüros und Hersteller:innen. So finden die Baumaterialien Einsatz in neuen Projekten und werden wieder zum Leben erweckt.

Munich Creative Business Week 2024
Anlässlich der Munich Creative Business Week 2024 präsentierte die Installation „Feierabendziegel“ das Thema Kreislaufwirtschaft im öffentlichen Raum. In einem gläsernen Pop-up-Container wurden zurückgebaute Biberschwanzziegel aus Abbruchhäusern gezeigt. Über 2.000 Besucher erhielten gestaltete Ziegel und Impulse zur Wiederverwendung von Baustoffen. Das Projekt wurde vom Drees & Sommer-Team für Brand Experience gemeinsam mit EPEA GmbH – Part of Drees & Sommer und der Münchner Wohnen umgesetzt.

Zwei Auszeichnungen, ein Meilenstein
Die Installation wurde beim German Design Award gleich doppelt ausgezeichnet – in den Kategorien „Circular Design“ und „Fair and Exhibition“. Ein starkes Signal für die Mission von Drees & Sommer und EPEA: Cradle to Cradle, Urban Mining und gelebte Nachhaltigkeit miteinander zu verbinden.

© Drees & Sommer
Die Münchner Wohnen hat zwei zum Abbruch vorgesehene Liegenschaften in Ramersdorf und in Moosach als Pilotprojekte für Urban Mining ausgewählt

EPEA-/Drees & Sommer-Leistungen

  • Urban-Mining-Potentialanalyse
  • Erstellung eines Kreislaufwirtschaftskonzeptes
    • Kreislaufgerecht planen und bauen nach dem C2C-Prinzip
    • Einfachplanen und bauen
    • Suffizienz-Ansätze in der Planung
    • Einbezug der Mieterschaft und Partizipation – während der Nutzung
    • Alternative Geschäftsmodelle
    • Urban Mining und Recycling
    • Fahrplan zur Umsetzung des Konzepts
  • Materialvermittlung