
Das von Delta Development in Dorsten gebaute Logistikzentrum von Levi Strauss & Co. ist die erste Logistikimmobilie in Deutschland, die nach der Cradle to Cradle-Philosophie realisiert wurde.
Unsere Berechnungen zeigen: Sowohl in der Bauweise als auch im laufenden Betrieb lassen sich die Treibhausgasemissionen auf ein Minimum reduzieren und langfristig vollständig ausgleichen.
Das rund 73.000 Quadratmeter große Logistikgebäude, das vollständig nach dem Cradle to Cradle-Prinzip geplant wurde, ist nach LEED-Platin zertifiziert und wurde im Oktober 2023 fertiggestellt. Durch den Einsatz von Photovoltaik mit Batteriespeicher und Geothermie wird der Energiebedarf regenerativ gedeckt. Für die Klimabilanz haben wir den gesamten Lebenszyklus betrachtet, von der Materialherstellung über den Betrieb bis zum Rückbau.
Delta-Deutschland-CEO Edwin Meijerink ergänzt: „Mit dem Projekt in Dorsten zeigen wir, wie Logistikimmobilien den Anforderungen von morgen gerecht werden können.“
Ein zentraler Bestandteil unserer Methodik ist die Berücksichtigung des sogenannten Residual-Mix, also des verbleibenden Strommixes nach Abzug zertifiziert erneuerbarer Energien. Dabei wenden wir das Merit-Order-Prinzip an, das vorsieht, dass die emissionsintensivsten Stromquellen zuerst vom Netz genommen werden. Auf dieser Basis kommen wir zu dem Ergebnis, dass die durch den Bau verursachten Emissionen bis 2046 durch eingespeisten Solarstrom ausgeglichen werden können und das Gebäude spätestens 2050 klimaneutral ist.
Unsere Berechnungen basieren auf einer planerischen Bilanzierung, da die tatsächlichen Verbrauchswerte erst im laufenden Betrieb erfasst werden können. Der sogenannte Nutzerstrom, also der Energieverbrauch durch den späteren Nutzer der Immobilie, ist dabei nicht enthalten, da er stark variieren kann und erst während der Nutzung konkret bestimmt wird.
Unsere Vision ist ein Businesscase, der zeigt, wie sich Klimaschutz, Gesellschaft und Wirtschaft erfolgreich und wirkungsvoll in Einklang bringen lassen. Dass Delta Development diesen Anspruch im Bereich von Logistikimmobilien aktiv umsetzt, ist ein starkes Signal für die Branche, aber auch branchenübergreifend. Umso mehr freut es uns, dieses Projekt beratend unterstützt zu haben.
Marcel Özer, Geschäftsführer EPEA GmbH – Part of Drees & Sommer.
Das Levi Strauss & Co. European Distribution Center des Projektentwicklers Delta Development wurde mit dem Logix Award 2025 ausgezeichnet. Die Jury würdigte besonders die zukunftsweisende Verbindung von Kreislaufwirtschaft und CO2-Neutralität. Die Preisverleihung fand am 6. Oktober im Rahmen der Expo Real in München statt. Mit insgesamt 27 eingereichten Projekten verzeichnete der Wettbewerb in diesem Jahr einen neuen Rekord, ein deutliches Zeichen für das große Interesse an der Auszeichnung.
Das prämierte Projekt ist die erste Logistikimmobilie in Deutschland, die nach der Cradle to Cradle-Philosophie realisiert wurde. Dabei kamen unter anderem Baustoffe und Materialien zum Einsatz, die aus Rückbauarbeiten stammten und wiederverwendet wurden. Durch die Vermeidung von CO₂-Emissionen während Bau und Betrieb erreicht Delta Development eine positive Treibhausgasbilanz über den gesamten Lebenszyklus der Immobilie. Die Bewertung erfolgte mittels einer Lebenszyklusanalyse (LCA) und wurde von uns bei EPEA bestätigt.
Quelle und Bildquelle: Logix Initiative Logistikimmobilien, Delta Development Germany